Wenn Ihnen der Sinn nach einem neuen Badezimmer steht und Sie sich wieder rundum im Badezimmer wohlfühlen möchten, dann kommt eine Badsanierung für Sie infrage. An alle, die eine Badeoase suchen: Hier erfahren Sie, was bei der Badsanierung zu beachten ist, wie sie abläuft und wie lange sie dauert.
Wir haben auch die notwendigen Informationen zu Kosten und Förderungen für Sie zusammengestellt, damit Sie umfassend informiert die richtige Entscheidung treffen können und Ihre Badsanierung reibungslos abläuft.

Vorteile einer Badsanierung
Ist das alte Badezimmer nicht mehr schön anzusehen? Ist die Zweckmäßigkeit nicht mehr so gegeben, wie sie es gerne hätten? Haben die Badezimmermöbel, Sanitäreinrichtungen und Fliesen bereits ihre beste Zeit hinter sich? Dann bereitet der Gang ins Badezimmer oftmals keine Freude mehr.Die Lösung ist eine Badsanierung, die Sie mit dem richtigen Partner rasch und unkompliziert umsetzen können. An besten mit einer vorausschauenden Planung, um auch die Bedürfnisse im fortgeschrittenen Lebensalter zu berücksichtigen.
Dazu gehört in der zweiten Lebenshälfte die barrierefreie Ausstattung mit bodengleicher Dusche, Handläufen, integriertem Duschsitz und Ablageflächen in der Nasszelle. Da Sicherheit wichtig für das Wohlbefinden ist, sorgt eine rutschhemmende Oberfläche für sicheren Stand.
Wenn Sie in der Vergangenheit mit der Raumnutzung nicht zufrieden waren, dann nutzen Sie die Gelegenheit, um im Rahmen einer Badsanierung mit der individuellen Neugestaltung des Bades eine neue und optimale Raumnutzung zu erreichen.
Viele moderne und hochwertige Materialien sind pflegeleicht. Das reduziert die für das Putzen benötigte Zeit auf ein Minimum. Durch die Zeitersparnis steht Ihnen mehr Ihrer wertvollen Zeit für die Freizeit und Familie zur Verfügung.
Sprechen Sie mit Ihrem Unternehmen des Vertrauens für die Badsanierung, um Angebotslegung, Beratung und auch die Bemusterung direkt bei Ihnen zu Hause, online oder telefonisch durchzuführen. Fällt Ihre Wahl auf einen Ansprechpartner, der all Gewerke aus einer Hand für Sie koordiniert, dann können Sie damit viel Zeit und Geld sparen.
Ideen sammeln & inspirieren lassen
Holen Sie sich Inspiration für die Gestaltung Ihres Traum-Badezimmers, bevor Sie mit der Planung des Umbaus beginnen. Vor allem, wenn Sie noch keine konkrete Vorstellung vom Aussehen des neuen Badezimmers haben, lohnt sich der Blick auf gelungene Badezimmer-Beispiele.

9 Fragen die du dir vor einer Badsanierung stellen solltest
Im nächsten Schritt ist es empfehlenswert, sich Gedanken über die Nutzung heute und für die nächsten 25 Jahre zu machen. Die Beantwortung der folgenden Fragen hilft vor allem Ihnen, aber auch dem mit der Badsanierung beauftragten Unternehmen:
Sanierungsart wählen
Haben Sie diese Fragen beantwortet, dann sind Sie für den nächsten Schritt der Badrenovierung gut vorbereitet und Sie können über die Sanierungsart entscheiden:
Komplettbadsanierung: Die Demontage von Wanne, Dusche, WC und Armaturen ist vorgesehen. In der Regel bleiben Fliesen, Decke und Boden bestehen, deren Entfernung kann sich jedoch als sinnvoll herausstellen. Zusätzlich werden, falls nötig, die Rohrleitungen neu verlegt. Die Montage neuer Elemente für Ihre Badezimmer, wie beispielsweise Handläufe für ein barrierefreies Badezimmer, erfolgt über der bestehenden Situation.
Teilbadsanierung: Statt dem kompletten Badezimmer wird nur ein Teil umgebaut. Häufig wird die alte Badewanne entfernt und durch eine neue Dusche ersetzt bzw. als Ersatz für die alte Dusche mit hohem Einstieg eine moderne Dusche in rutschhemmender Ausführung bodeneben eingebaut. Die anderen Elemente des Badezimmers bleiben vorerst unverändert.
Zukunftssichere Gestaltung bedenken
Zusätzliche Hilfestellungen wie beispielsweise Handläufe, Duschsitze oder rutschhemmende Auflagen lassen sich problemlos zu einem späteren Zeitpunkt anbringen.
Ablauf und Dauer einer Badsanierung
Erfahren Sie hier die wichtigsten Schritte einer Badsanierung am Weg zur neuen Wohlfühloase.
Beratung
Nach Vereinbarung eines unverbindlichen Beratungstermins erhalten Sie nach Besichtigung Ihrer derzeitigen Badsituation von Ihrem Berater auf Wunsch Vorschläge in Form von Präsentationen, Fotos und einer Musterkollektion. Sie äußern Ihre Wünsche, gemeinsam wird erarbeitet, wie das neue Badezimmer aussehen soll.
Planung
Damit Ihnen Ihr neues Badezimmer lange Freude bereitet, sollten Sie insbesondere auf das Thema Barrierefreiheit achten und Wert legen. Durch den Vor-Ort-Termin können individuelle Anforderungen bedingt durch Dachschrägen oder Nischen problemlos berücksichtigt werden, um die optimale Raumnutzung sicherzustellen. Die einzelnen Elemente wie Dusche, Waschtische und Badezimmermöbel können bei Bedarf nach Maß für Sie gefertigt werden, damit sie perfekt auf Ihre persönliche Situation angepasst sind.
Montage
Ihr Badberater arbeitet ein vollständiges Angebot aus, das Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Eine zügige Komplettbadsanierung erfolgt in nur 5 Arbeitstagen, in der Regel dauern die Arbeiten bis 2 - 6 Wochen.

Kosten einer Badsanierung
Die Antwort nach den Kosten hängt natürlich von Ihren Wünschen und Vorstellungen ab und wie groß das Bad ist. Empfehlenswert sind Anbieter, welche die Badsanierung aus einer Hand anbieten, wenn Sie aufgrund der vielen beteiligten Gewerke nicht mit ebenso vielen Handwerkern zusammenarbeiten wollen.
Als grober Richtwert belaufen sich die Quadratmeterkosten für ein Badezimmer auf 1.000 – 3.000 Euro, je nachdem ob es sich um eine einfache Ausführung oder ein gehobenes Badezimmer handelt. Wenn es vor dem Neubau des Badezimmers erforderlich ist, die alten Einrichtungsgegenstände zu entfernen, dann erhöht sich der Komplettpreis rasch um 1.000 Euro auf bis zu 4.000 Euro pro Quadratmeter.
Förderungen für die Badsanierung
Zum einen gibt es eine Förderungen für Menschen über 60 Jahre die einen Umbau geplant haben. Hier gehts zur Förderung
Weiters kann man sich über dieses Portal schlau machen und für sein Bundesland die Förderungen finden. Übersicht aller Förderungen In Kärnten ist es zum Beispiel im Moments so, dass man einen Einmalzuschuss von 50% der Förderbaren Kosten bis maximal 6000€ erhält.

Häufige Fragen zu unseren Sanierungen
Von der ersten Baustellenbesichtigung bis zum Baubeginn müssen Sie in der Regel je nach Umfang des Bauvorhabens und der Lieferzeiten der Hersteller zwischen 6 Wochen und 6 Monaten einrechnen.
Fragen Sie nach einem schmutzarmen Umbau, der die Staub- und Schmutzbelastung minimiert. Dafür werden vor Baubeginn die Laufwege abgeklebt und vor dem Badezimmer eine Staubschutztür angebracht.
Ja, das ist durchaus machbar. Veränderungen im Bad sind möglich, ohne zwangsweise Wände aufstemmen zu müssen. Fragen Sie uns einfach!